Deutschland kostenlos:
Deutschland kostenlos:
WELTWEIT gebührenfrei:
Kontakt
Gesamt
Dein Warenkorb Produkte
Gesamt
Dein Warenkorb
Produkte

Zur Kasse

Varikozele - Krampfader Hoden

2023-02-08

Varikozele - Krampfader Hoden

Eine Varikozele oder auch Krampfader ist eine Verdickung einer Vene im Hodensack, die man sehen und ertasten kann. Die Varikozele liegt am Samenstrang und tritt sonderbarerweise zu 80 % nur am linken Hoden auf. Bei unfruchtbaren Männern treten häufiger Varikozelen auf als bei gesunden.

Krampfadern Hodensack

80 % der festgestellten Varikozelen treten bei Männern im Lebensalter zwischen dem 15. und zur Mitte der zweiten Lebensjahrzehnts auf. Oftmals wird solch eine Krampfader weit vor dem Beginn der Pubertät diagnostiziert. Urologen sprechen häufig davon, dass die Ursache mit der Hodenvene zu tun hat, und zwar hat diese vermutlich eine Venenschwäche. Deshalb staut sich dort das Blut und die Vene erhält an dieser Stelle ein größeres Volumen.

Diese Krampfadern im Hodensack auch Skrotumvarizen genannt führen nun dazu, dass sich mehr Blut in der Vene im Hodensack befindet. Daraus ergibt sich ein Temperaturanstieg, da das Blut die Hoden deutlich erwärmt. Dieser Temperaturanstieg sorgt nun wiederum dafür, dass die produzierten Spermien schneller absterben. Deshalb untersuchen viele Urologen unfruchtbare Patienten auf Varikozelen.

Über die Entstehung von Krampfadern im Hodensack gibt es viele unterschiedliche Meinungen. Manche gehen davon aus, dass es angeborene Gefäßwandschäden sind die die Varikozelen auslösen, andere denken nur an einen ungünstigen Verlauf der Venen und wieder andere denken, dass Druckverhältnisse innerhalb des Hodensacks dafür verantwortlich sind.

Symptome für Krampfadern im Hodensack sind Schwellungen und Spannungsgefühle. Auch Schmerzen beim Laufen kommen häufig hinzu, aber meistens ist eine Varikozele schmerzfrei und wird oft nur durch Zufall entdeckt.

Wie erkennt man eine Varikozele?

Wenn Sie die oben genannten Symptome an sich entdeckt haben, können Sie bereits durch eigenes vorsichtiges Abtasten erkennen, ob sich ein dicker Strang in ihrem Hodensack befindet. Auch die erste Diagnose beim Arzt läuft genau so ab, der Arzt tastet ab und wenn er sich nicht sicher ist über seine Diagnose, leitet er weitere Untersuchungen ein.

Verwandter Artikel: Viagra Generika kaufen – das innovative Medikament um Erektionsprobleme zu lösen

Dazu wird eine Ultraschalluntersuchung gemacht, bei der der Hodensack mit einem Sonografiegerät untersucht wird. Ebenfalls wird die Niere bei der Ultraschalluntersuchung mit einbezogen, damit man ausschließen kann, das Geschwüre an den Nieren die Varikozele verursacht haben. Sollte die zu untersuchende Person auch noch einen Kinderwunsch hegen, wird ebenfalls eine Spermienuntersuchung veranlasst.

Aufgrund dieser Untersuchung wird die Varikozele in einen von drei Schweregraden eingeordnet. Die drei Schweregrade sind wie folgt unterteilt:

  • Grad 1: Die Varikozele ist nur mithilfe einer Druckerhöhung im Bauchraum zu ertasten.
  • Grad 2: Die Varikozele ist auch ohne Druckerhöhung leicht ertastbar.
  • Grad 3: Hier ist bereits optisch, die deutlich erweiterte Vene am stehenden Patienten zu erkennen.

Studien über die Fruchtbarkeit mit Varikozele

Die hier aufgezeigten Ergebnisse geben den Querschnitt aus zehn verschiedenen Studien wieder. An den verschiedenen Studien nahmen insgesamt fast 900 männliche Studienteilnehmer Teil. Alle gemeinsam hatten, dass keiner von ihnen bisher Vater wurde, sie alle in einer Partnerschaft waren und die Ursache für die Unfruchtbarkeit unklar war.

Nach den ersten Untersuchungen hatte ein hoher Teil der Probanden eine eingeschränkte Samenqualität. Ein Teil der Studien prüfte, ob ein Unterschied zwischen einer oder keiner Behandlung zu erkennen war, andere Studien schauten danach, ob verschiedene Therapien zu einem unterschiedlichen Ergebnis kommen.

Als Essenz aus den Studien sollte gewonnen werden, welcher Prozentsatz der Partnerinnen erfolgreich nach der Therapie zu einer Schwangerschaft gelangten. Aber auch wie oft nicht erwünschte Wirkungen nach der operativen Maßnahme auftreten. Die Qualität der Samen, die ja bei vielen Probanden zuvor schlecht war, fand keine Berücksichtigung. Da sie aufgrund von Schwankungen kein Indikator für die Fähigkeit zur Fortpflanzung ist.

Nach Abschluss der Studien stellte sich heraus, dass Männer mit größerer Wahrscheinlichkeit Nachwuchs Haben können, wenn die Ader im Scrotum entfernt wurde. Man muss dabei allerdings einschränken, dass dies nur für die Männer bestand hat, die gleichzeitig vor dem Eingriff eine Krampfadern vorzuweisen hatten die ertastbar war und eine unzureichende Qualität der Samenflüssigkeit hatten.

Die nun folgenden Zahlen sind Werte kumuliert aus den zehn verschiedenen Studien und bieten keine zuverlässigen Zahlen, ob die Chance ein Kind zu zeugen durch einen medizinischen Eingriff höher ist.

16 % der Frauen wurden nach zwei Jahren schwanger, wobei die Männer unbehandelt blieben.

32 % der Frauen wurden nach spätestens 24 Monaten schwanger, mit Therapie bei den Partnern.

Behandlung einer Varikozele

Wenn eine Varikozele behandelt werden soll ist das Ziel, das in der Vene kein Blut mehr staut. Dafür gibt es drei Behandlungsmethoden zum einen das Verschließen der Vene, eine Verödung der Vene oder eine OP bei der die Wayne mit der Krampfader abgebunden oder abgetrennt wird. Wenn die Varikozele verschlossen oder entfernt wurde, fließt das Blut über die restlichen in der Nähe befindlichen Genen ab.

Der Eingriff hat nur wenige Risiken und der Patient erholt sich im Regelfall innerhalb von 24-36 Stunden vollständig von dem Eingriff. Es kann allerdings nach dem Eingriff zu Blutergüssen und Infektionen kommen. Diese sind jedoch meist harmlos und können durch Gabe von Antibiotika sehr schnell beseitigt werden.