Deutschland kostenlos:
Deutschland kostenlos:
WELTWEIT gebührenfrei:
Kontakt
Gesamt
Dein Warenkorb Produkte
Gesamt
Dein Warenkorb
Produkte

Zur Kasse

Testosteronspiegel steigern mit natürlichen Mitteln

2023-02-08

Testosteronspiegel steigern mit natürlichen Mitteln

Das Sexualhormon des Mannes, dass Testosteron wird in den Hoden und Nebennierenrinden produziert. Es ist dafür zuständig, dass bei Männern die Muskelmasse aufgebaut und die Fettspeicher sinnvoll genutzt werden, ebenso ist es verantwortlich für die Spermienproduktion.

Natürliches Testosteron worin ist es enthalten?

Vor allem in vielen Fetten ist Testosteron vorkommend, zur Testosteronproduktion braucht der Körper vor allem gesättigte Fettsäuren, die allerdings einen schlechten Ruf haben. Trotzdem gibt es viele Nahrungsmittel, die du in deinem Ernährungsplan mit einbauen solltest um diese gesättigten Fette aufzunehmen, um deine Testosteronspiegel auf einem ausreichend hohen Level zu halten.

Die Zusammenstellung deiner Lebensmittel ist die Grundvoraussetzung, ob es überhaupt gute oder schlechte Fette gibt, denn wenn du dich einseitig ernährst, wird auch das wertvollste Lebensmittel in absehbarer Zeit zu Mangelerscheinungen führen. Deswegen halte dich an eine ausgewogene Ernährung und wenn du dies folgst, wirst du mit allem notwendigen versorgt.

Also wie schon gesagt die Mischung machts, zu einem variablen Speiseplan gehören viele natürliche und vor allem auch unverarbeitete Lebensmittel. Dazu zählen frisches Fleisch, Milchprodukte, Nüsse, Eier, Avocados und natürlich auch Öle wie zum Beispiel Olivenöl in geringen Mengen.

Verwandter Artikel: Kamagra oral jelly 100mg – das Allzweckmittel für ein erfülltes Sexualleben

Einen signifikanten Einfluss auf den Testosteronspiegel hat der Mineralstoff Zink, nur wenn dieser auf einem vorschriftsmäßigen Level im Körper ist, ist auch gewährleistet, dass dein Testosteronspiegel zu einem stabilen Level kommen kann. Also bitte beachten, nur dann, wenn dein Zinkspiegel unter den Normalwerten liegt, macht es Sinn sich mit der Aufnahme von Zink zu auseinanderzusetzen.

Bevor du mit der Einnahme von Zink beginnst, solltest du dich bei einem Arzt durchchecken lassen, um zu wissen, wo genau dein Zinkspiegel steht. Wenn nun der Zinkmangel ratifiziert wurde, solltest du maximal 25-30 mg von dem sogenannten elementaren Zink pro Tag einnehmen. Der Begriff elementar bezieht sich darauf, dass es um das pure Gewicht des reinen Zinks geht, das du aufnimmst. Also bei der Einnahme der Präparate immer darauf achten, wie hoch der wirkliche Zinkgehalt ist.

Testosteron durch Mineralstoffe?

Wie schon im vorangegangenen Abschnitt erläutert, sind Mineralstoffe ein wichtiger Aspekt bei der Produktion von Testosteron. Aber nicht nur Zink, sondern auch Magnesiummangel kann zu einem verringerten Testosteronwert führen. Ebenfalls wie beim Zink ist es möglich durch die Einnahme von Magnesium den Testosteronspiegel zu einem normalisierten Wert zu verhelfen.

Besonders bei Sportlern ist eine Magnesium Zufuhr vorteilhaft, da gerade Magnesium viel über das schwitzen ausgeschieden wird. Eine zweckdienliche Dosierung beträgt ca. 200-400 mg Magnesium täglich. Eine Nahrungsergänzung mit Magnesium kannst du zu einer Mahlzeit oder auch auf leeren Magen einnehmen, beide Varianten unterscheiden sich nicht in der Wirksamkeit.

Ein weiteres Nahrungsergänzungsmittel, das zwar nicht zu den Mineralstoffen gezählt wird aber als Säure, den Energiestoffwechsel im Körper günstig beeinflusst, ist das Kreatin. Kreatin beschleunigt das Muskelwachstum und wird dir bei sinnvollem Training zu mehr Kraft verhelfen. Beim Kreatin wurde nachgewiesen, dass die männlichen Geschlechtshormone bei langfristiger Einnahme um bis zu 20 % erhöht wurden.

Kreatin ist das Nahrungsergänzungsmittel, das seit vielen Jahren für viele Sportler die Nahrungsergänzung Nummer 1 ist. Es hat eine hohe nachgewiesene Wirksamkeit und ist bei richtiger Dosierung nebenwirkungsfrei. Dabei ist es als Kreatin Monohydrat relativ günstig und wird vom Körper hervorragend aufgenommen. Eine Dosis von 5 g an den Tagen wo man trainiert, ist für den normalen Sportler ausreichend.

Verwandter Artikel: Levitra Generika rezeptfrei kaufen – das innovative Präparat, um Potenzprobleme langfristig zu lösen

Für sehr aktive Sportler die bereits eine große Muskelmasse aufgebaut haben, können auch höhere Dosen an Kreatin Monohydrat aufnehmen. Oft nehmen diese Sportler dann pro Tag zweimal 5 g davon zu sich. Zu Beginn einer Kreatin Monohydrat Kur kann man auch eine sogenannte Ladephase starten. Dabei werden für 5-7 Tage 20-25 g Kreatin aufgenommen bevor man auf die normale Dosis mit 5 g umsteigt.

Mehr Testosteron durch Nahrungsergänzungsmittel?

Weitere Nahrungsergänzungsmittel die das Testosteron nachweislich steigern, sind solche die Aminosäuren beinhalten. Diese werden oft als BCAA bezeichnet, besonders in Verbindung mit einem Krafttraining, können diese Aminosäuren dein Testosteron steigern. Man sollte jetzt davon allerdings keine Wunderdinge erwarten den auch natürliche Lebensmittel enthalten BCAA.

Vor allem Käse und eiweißreiche Milchprodukte wie zum Beispiel Magerquark enthalten viel BCA A. Deshalb muss es nicht immer gleich der Griff in das Regal bei den Nahrungsergänzungsmitteln sein. Sollte man aber nicht die Möglichkeit haben oder es einfach nicht wollen ist auch Whey Protein eine sehr gute Quelle um seine BCAA Speicher preiswert und schnell aufzufüllen.

Die beste und gesündeste Möglichkeit ist es immer noch einen gesunden Lebenswandel zu führen. Denn wenn du dich ausgewogen und gesund ernährst, hast du die besten Voraussetzungen deine Testosteronspiegel auf einem guten Niveau zu halten. Deshalb achte darauf, dass du täglich genügend Zink und Magnesium zu dir nimmst, damit dein Körper sich wohlfühlt.

Ebenso solltest du darauf schauen, dass genügend Vitamin D, als Vitamin D 3 aufgenommen wird, die empfohlene Dosis hierfür sind 2000-3000 IE. Ebenso kannst du ohne Bedenken Kreatin als Monohydrat in deinem Speiseplan aufnehmen, mehr als 5 g sollten es allerdings nicht täglich sein.